ESG: Social Responsibility
We are dedicated to enriching our Corporate Social Responsibility (CSR) activities to benefit local communities.
In past years, we launched several initiatives in different parts of the world to benefit local communities. In 2018, we decided to leverage ALE’s strengths to enrich our Corporate Social Responsibility (CSR) activities.
Our fundraising program is employee-led, voluntary and strongly supported by our executive management team. It is grounded in our code of conduct which is the cornerstone of ALE’s business ethics, integrity and compliance commitment, and in the understanding, that to meet our strategic corporate objectives we also need to enhance and serve the communities where employees, partners and customers live and work.
Our annual ALE Values Day encourages fundraising and donations by ALE employees with matching donations made by the company. We also offer access to our communication technology and seek alternative methods to provide support, in alignment with our programme governance.
Our commitment to corporate social responsibility and sustainability is evident in our actions and initiatives aimed at benefiting local communities. We recognize the importance of social responsibility in business and strive to integrate it into our operations. By embracing business and social responsibility, we aim to create positive impacts beyond financial gains. At ALE, we are committed to sustainability and social responsibility, recognizing the interconnectedness of social and environmental responsibility.
ALE Impact Mission
Unser Ziel ist es, die Gemeinden, in denen unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter leben und arbeiten, positiv zu beeinflussen.
Partnerschaften
Wir verstärken unsere Wirkung durch gezielte weltweite Projekte, die es uns ermöglichen, unsere Kernkompetenzen einzusetzen und einen Beitrag zu einem humanitären Zweck zu leisten. Die Projekte werden anhand der folgenden Kriterien geprüft und ausgewählt :
- Sie müssen eine Nichtregierungsorganisation (NGO, Non-Profit, freiwillige Bürgergruppe) unterstützen.
- Sie müssen zu unserem Branchen- und/oder Cloud-Fokus passen.
- Es werden Kommunikation und/oder Netzwerke benötigt, um die Ziele der eigenen NGO zu erreichen.
- Sie müssen durch die Rechtsabteilung von Alcatel-Lucent Enterprise geprüft worden sein.
Mercy Ships
Mercy Ships Overview
Mercy Ships, eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die die größten nichtstaatlichen Krankenhausschiffe der Welt betreibt, unterstützt Entwicklungsländer seit 1978. Sie arbeitet mit Gastländern zusammen, um das örtliche Gesundheitssystem zu verbessern, indem sie den medizinischen Anforderungen des Landes nachkommt und eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten für medizinisches Fachpersonal anbietet.
Mercy Ships ist eine Organisation, die mit den Kernkompetenzen von Alcatel-Lucent Enterprise in den Bereichen Hospitality, Gesundheitsversorgung, Transport und Bildung im Einklang steht. Kommunikation und Netzwerke sind für Mercy Ships Schlüsselfaktoren, um ihre Mission, nämlich den Menschen zu helfen, umzusetzen und jeden ihrer Patienten nach höchsten Maßstäben zu versorgen und die Bedürfnisse ihrer Helfer während ihres Aufenthalts auf dem Schiff zu erfüllen.Die Produkte von Alcatel-Lucent Enterprise sind bereits an Bord.
Alcatel-Lucent Enterprise unterstützt Mercy Ships seit 2018 im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility. Mercy Ships betreibt Krankenhausschiffe, die kostenlose Operationen und andere Gesundheitsdienste für Menschen bereitstellen, die kaum Zugang zu sicherer medizinischer Versorgung haben. In Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort bietet Mercy Ships auch Schulungen für einheimische medizinische Fachkräfte an und unterstützt den Aufbau der medizinischen Infrastruktur im jeweiligen Land, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Unser jährlicher ALE Values Day bietet den Mitarbeitern von ALE Gelegenheit, selbst zu spenden und Spendenaktionen zu veranstalten. Dabei erhöht ALE die gespendete Summe noch einmal um denselben Betrag.
Qhubeka
Qhubeka (#Qhebeka) ist eine Wohltätigkeitsorganisation in Südafrika, die Menschen mit Fahrrädern mobil macht. Über die Programme werden Fahrräder verteilt: Das vereinfacht den Zugang zu Schulen, Gesundheitsversorgung und Arbeitsplätzen.
Mit dem Fahrrad als Hilfsmittel ist es möglich, schneller weitere Wege zurückzulegen und mehr zu transportieren. Vor dem Hintergrund extremer und anhaltender Armut können Fahrräder Leben verändern. Sozioökonomisch setzt die Initiative auf der untersten Stufe an: Auf dem Fahrrad gelangen Menschen dorthin, wo sie hinmüssen. Die Hand symbolisiert, dass jedes Qhubeka-Fahrrad eine helfende Hand für die Menschen im Qhubeka-Programm ist. Sie steht für die Kraft der Veränderung, die die Fahrräder bieten. Indem wir Qhubeka unterstützen, erhalten Kinder Zugang zu Bildung. Das Programm trägt zur Kompetenzentwicklung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Südafrika bei.
Qhubeka ist ein Wort aus der Nguni-Sprache und bedeutet „fortschreiten“, „sich vorwärts bewegen“. Fahrräder helfen dabei, voranzukommen und sein Leben zu verändern. Sie sind eine leicht zugängliche, zuverlässige und erschwingliche Transportlösung. Zu den von der Wohltätigkeitsorganisation durchgeführten Programmen gehören Learn-to-earn, Work-to-earn, Health, Community Safety.
Alcatel-Lucent Enterprise unterstützt Qhubeka seit 2018 im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility. Unser jährlicher ALE Values Day bietet den Mitarbeitern von ALE Gelegenheit, selbst zu spenden und Spendenaktionen zu veranstalten. Dabei erhöht ALE die gespendete Summe noch einmal um denselben Betrag. Wir bieten zudem die Nutzung unserer Kommunikationstechnologie an und suchen nach alternativen Wegen, um eine Form der Unterstützung zu leisten, die im Einklang mit unserer Programmsteuerung steht.
Lesen Sie unseren Blog
The upside of disruption: Building a Sustainable Future - P…
Sustainability and leadership through VUCA
The upside of disruption: Leverage business intelligence - …
Navigate challenges and opportunities with a proactive business intelligence strategy and commitment to a sustainable future.
Sustainable product design program: A view from our Termina…
The eco-design "MakCCIng Durable” program transformed the way the ALE team designs terminals.
Connected smart cities are future-ready
Connected people, objects and processes, let smart cities provide efficient, safe and sustainable operations into the future.